Vorbereitung auf den ersten Schulabschluss (ESA)

Mach das Beste aus deiner Zeit – Mach den Hauptschulabschluss

Lerne bis zu
1 Jahr
für die Prüfung
Für jeden
kosten­los
dank Förderung
ESA Abschlus

Dauer

10 Wochen in Teilzeit


Unterrichtszeiten

Montags bis Donnerstags
von 08:00 bis 17:00

Freitags
von 08:00 bis 15:00


Unterrichtsform

Präsenz & Online


Starttermine

Juli 2023 bis Oktober 2023


Preis

Kostenlos durch Förderung


Ort

Hamburg, Bahrenfeld


Teilnehmerzahl

maximal 16 Teilnehmer


Abschluss

ESA-Zeugnis der Schulbehörde

Der erste Schritt zu deinem Wunschberuf

Mit dem Hauptschulabschluss legst du den Grundstein, um in deinem Wunschberuf zu landen. Ein guter Hauptschulabschluss ist zudem ein Sprungbrett, um höhere Abschlüsse zu erreichen. Der erste Schulabschluss öffnet dir auch die Tür zu einem Ausbildungsplatz.

Die Prüfung zum Hauptschulabschluss wird zentral durch die Hamburger Schulbehörde durchgeführt. In unserem Kurs unterstützen wir dich bei der Vorbereitung auf diese Prüfung. Ein erstes Gespräch und ein Eingangstest helfen uns, deinen Kenntnisstand zu ermitteln. Je nach Ergebnis bieten wir dir folgendes an: Es gibt die Möglichkeit gleich mit dem Hauptkurs zu starten. Wenn du mehr Unterstützungsbedarf hast, kannst du davor einen 3-monatigen Vorkurs buchen.

An wen richtet sich der Kurs?

Mit ESA, dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (vormals Hauptschulabschluss), hast du gute Chancen eine Ausbildung zu beginnen, einen höheren Abschluss zu machen oder direkt einen Job zu finden. Denn der Hauptschulabschluss ist häufig Mindestvoraussetzung für die berufliche Ausbildung und der erste Türöffner für die berufliche Zukunft.

Das bieten wir dir an:

Vorkurs – Grundkompetenzen in 3 Monaten (optional)

  • Deutsch (auch als Zweitsprache)
  • Grundlagen Mathematik
  • Grundlagen Englisch
  • Grundkenntnisse und Aufbau von Fachvokabular
  • Nebenfächer Natur und Technik, Geschichte, Geografie, Politik, Arbeit und Beruf

Hauptkurs – Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss in 8 Monaten

  • Mathematik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Natur und Technik
  • Geschichte, Geografie, Politik
  • Arbeit und Beruf
  • Exkursionen und Betriebsausflüge
  • Pädagogische Bildungsbegleitung
  • Stütz- und Förderunterricht (2x wöchentlich)
  • EDV-Training
  • Nachbetreuung und Vermittlung in Ausbildung, Jobs, Praktika
  • 2,5 Wochen Ferien

Darüber hinaus:

  • Ferien und Exkursionen
  • Laufende pädagogische Bildungsbegleitung
  • Anmeldung und Begleitung zur Prüfung
  • Gegebenenfalls externe Prüfung Englisch B1
  • Nachbetreuung und Vermittlung in Ausbildung/Praktika/Job

Häufige gestellte Fragen

Schritt 1: Melde dich bei uns, wir beraten und lernen dich gern kennen
Schritt 2: Mach den Einstufungstest. Das Ergebnis entscheidet darüber, ob du ggf. ein Vorkurs Grundkompetenzen vor dem Hauptkurs belegen musst.
Schritt 3: Lerne bis zu 1 Jahr lang für die Prüfung.
Der Unterricht findet montags bis freitags am Nachmittag zwischen 13:30-18:00 Uhr statt. Der Kurs startet regelmäßig. Wenn du mehr wissen möchtest, ruf uns einfach an. Wir unterstützen dich bei allem, was dich zum Erfolg führt!
Du musst den Kurs nicht selbst bezahlen. Die Kosten werden übernommen von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Weitere Förderungen auf Anfrage. Wir beraten dich gerne!

Erfahre hier mehr über diesen Kurs

Brauchst du mehr Infos? Ruf uns noch heute an.
Wir unterstützen dich mit allem was dich zum Erfolg bringt!