Vorbereitung auf den ersten Schulabschluss (ESA)
Mach das Beste aus deiner Zeit – Mach den Hauptschulabschluss
Der erste Schritt zu deinem Wunschberuf
Mit dem Hauptschulabschluss legst du den Grundstein, um in deinem Wunschberuf zu landen. Ein guter Hauptschulabschluss ist zudem ein Sprungbrett, um höhere Abschlüsse zu erreichen. Der erste Schulabschluss öffnet dir auch die Tür zu einem Ausbildungsplatz.
Die Prüfung zum Hauptschulabschluss wird zentral durch die Hamburger Schulbehörde durchgeführt. In unserem Kurs unterstützen wir dich bei der Vorbereitung auf diese Prüfung. Ein erstes Gespräch und ein Eingangstest helfen uns, deinen Kenntnisstand zu ermitteln. Je nach Ergebnis bieten wir dir folgendes an: Es gibt die Möglichkeit gleich mit dem Hauptkurs zu starten. Wenn du mehr Unterstützungsbedarf hast, kannst du davor einen 3-monatigen Vorkurs buchen.
An wen richtet sich der Kurs?
Mit ESA, dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (vormals Hauptschulabschluss), hast du gute Chancen eine Ausbildung zu beginnen, einen höheren Abschluss zu machen oder direkt einen Job zu finden. Denn der Hauptschulabschluss ist häufig Mindestvoraussetzung für die berufliche Ausbildung und der erste Türöffner für die berufliche Zukunft.
Inhalte
Vorkurs
3 Monate
Grundkompetenzen
Optionaler Kurs
- Deutsch (auch als Zweitsprache)
- Grundlagen Mathematik
- Grundlagen Englisch
- Grundkenntnisse und Aufbau von Fachvokabular
- Nebenfächer Natur und Technik, Geschichte, Geografie, Politik, Arbeit und Beruf
Hauptkurs
8 Monate
Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss
Stütz- und Förderunterricht (2x wöchentlich) • 2,5 Wochen Ferien
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Natur und Technik
- Geschichte, Geografie, Politik
- Arbeit und Beruf
- EDV-Training
- Exkursionen und Betriebsausflüge
Extras
Zusätzliche Leistungen
- Ferien und Exkursionen
- Laufende pädagogische Bildungsbegleitung
- Anmeldung und Begleitung zur Prüfung
- Gegebenenfalls externe Prüfung Englisch B1
- Nachbetreuung und Vermittlung in Ausbildung/Praktika/Job
Dein Abschluss
- ESA-Zeugnis von der Schulbehörde ausgestellt
Ort & Zeit
Grundkompetenzen
3 Monate
Präsenz & Online
Mo – Fr
08:30 – 12:45
Starttermine
Auf Anfrage
Hauptkurs
8 Monate
Präsenz & Online
Mo – Do
08:00 – 17:00
Fr
08:00 – 15:00
Starttermine
25. Sept. 2023 – 28. Jan. 2026
Start möglich bis 27. Okt. 2023
Starte jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch.
Du bist dir nicht sicher was genau zu dir passt oder was du machen möchtest? Wir können dir bei deiner Entscheidung helfen.
Tel: 0800 3778811
Häufige gestellte Fragen
Schritt 2: Mach den Einstufungstest. Das Ergebnis entscheidet darüber, ob du ggf. ein Vorkurs Grundkompetenzen vor dem Hauptkurs belegen musst.
Schritt 3: Lerne bis zu 1 Jahr lang für die Prüfung.
Erfahre hier mehr über diesen Kurs
Lass dich von uns telefonisch beraten oder Fülle unser Kontaktformular aus. Wir unterstützen dich mit allem was dich zum Erfolg bringt!
Das könnte dir auch gefallen
-
Weiterbildung Maschinen- und Anlagenführer:in
Als Maschinen- und Anlagenführer:in richtest du Produktionsanlagen ein und bedienst sie. Du sorgst dafür, dass sich die Materialien reibungslos durch die Produktion bewegen und wählst geeignete Prüfverfahren aus.
-
ICDL Europäischer Computerführerschein
Der perfekte Kurs für einen sicheren Umgang mit den digitalen Technologien. In allen Berufen ist heute der sichere Umgang mit den digitalen Technologien wichtig und wird daher häufig als Grundvoraussetzung…
-
DGUV Vorschrift 3 Erst- und Wiederholungsschulung
Mit der DGUV Vorschrift 3 Erst- und Wiederholungsschulung kommst du deiner Verantwortung für die vorgeschriebenen Prüfungen nach.
-
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Erweitere deine Elektro-Kompetenzen als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und führe sicher fachgerechte Schalt- und Montagearbeiten durch.
-
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
Ziel ist die Vermittlung theoretischer Kenntnisse. Dein Wissen wird durch praktische Übungen an verschiedenen Stationen vertieft und erweitert.
-
Kaufmännische Qualifizierung mit ICDL
Von ECDL-Base bis zum selbstbewusstem Projektmanager – für viele Kompetenzniveaus gibt es bei FITS die passenden Module für deine kaufmännische Weiterbildung.
-
Vorbereitung auf den ersten Schulabschluss (ESA)
Der Hauptschulabschluss ist häufig Mindestvoraussetzung für die berufliche Ausbildung und der erste Türöffner für die berufliche Zukunft.