Umschulung Elektroniker:in
für Betriebstechnik
mit Handelskammer-Abschluss
Elektroniker:innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Von Schalt- und Steuerungsanlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zur Sensorik und Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet Elektronikern:innen für Betriebstechnik diverse Chancen aufgrund neuer Technologien und Verfahren.
Wo arbeiten Elektroniker:innen für Betriebstechnik?
In erster Linie finden Elektroniker:innen für Betriebstechnik eine Beschäftigung:
- in Betrieben für Elektroinstallation
- in Betrieben der Energieversorgung
- bei Herstellern von industriellen Prozess-Steuerungseinrichtungen
- in Betrieben für Produktions- und Betriebsmittelausrüstung
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- hohes Interesse an elektrotechnischen und elektronischen Zusammenhängen
- handwerkliche Begabung und Geschick
- Interesse an Physik und Technik
- Teamfähigkeit
- gesunde Einstellung zur Arbeit
Das erwartet dich bei dieser Umschulung
- Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen
- Elektrische Installationen planen und ausführen
- Steuerungen analysieren und anpassen
- Informationstechnische Systeme bereitstellen
- Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
- Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
- Betriebliche und gebäudetechnische Elektroenergie- und IT-Anlagen planen und errichten
- Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen
- Energietechnische Anlagen errichten und instand halten
- Elektrotechnische Anlagen planen und realisieren
- Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen
- Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und instand halten
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
Präsenzunterricht mit Praxisorientierung
Die Umschulung erfolgt im Präsenzunterricht mit qualifizierten Fachdozent:innen in modernen Seminarräumen. Projektarbeiten erfolgen zur praktischen Vertiefung der Lerninhalte.
Dauer
28 Monate in Vollzeit davon 6 Monate im Praktikum
Zeiten
Montags bis Donnerstags
von 08:00 bis 15:30 Uhr
Freitags
von 08:00 bis 12:30 Uhr
Im Praktikum abweichend
Starttermine
25. September 2023 bis 31. Juli 2026
Preis
Auf Anfrage, Kostenlos bei Förderung
Dein Abschluss
- Facharbeiterbrief der Handelskammer für Elektroniker:in für Betriebstechnik
- Technical Training Center-Zertifikatvon FITS ausgestellt
Weitere Umschulungsmöglichkeiten
-
Umschulung Mechatroniker:in
Wer sich für eine Mechatroniker:in-Umschulung entscheidet, entscheidet sich für einen sehr abwechslungsreichen Zukunfts-Beruf.
-
Umschulung Industrieelektriker:in
Profitiere beruflich von der Automatisierung und Digitalisierung im Arbeitsmarkt, in dem du eine Umschulung zum Industrieelektriker:in machst.
-
Umschulung Elektroniker:in für Betriebstechnik
Elektroniker:in für Betriebstechnik installiert, wartet und repariert elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen