Umschulung
Mechatroniker:in

Mit Handelskammer-Abschluss

Mechatroniker*in – ein Alleskönner-Beruf. Von der Automatisierungstechnik bis zur Medizintechnik – Starte jetzt durch als Allroundtalent.

lerne bis zu
1 Jahr
für die Prüfung
Für jeden
kostenlos
dank Förderung
Mechatroniker:in Hero Section Bild

Starte durch als Allround-Talent

Mechatroniker:in – ein Alleskönner-Beruf. Von der Automatisierungstechnik bis zur Medizintechnik – Starte jetzt durch als Allroundtalent. Wer sich für eine Mechatroniker:in-Umschulung entscheidet, entscheidet sich für einen sehr abwechslungsreichen Zukunfts-Beruf, der hervorragende Jobperspektiven in zahlreichen Branchen bietet. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Tätigkeiten von Mechatronikern:innen viele Abläufe, sowohl aus dem mechanischen, als auch aus dem elektrotechnischen Handwerk miteinander kombinieren.

Wo arbeiten Mecha­troniker:innen?

In erster Linie finden Mechatroniker:innen eine Beschäftigung:

  • im produzierenden Gewerbe – vor allem in der Industrie
  • beim Maschinen- und Anlagenbau
  • in der Luft- und Fahrzeugindustrie
  • in der Automatisierungs- und Kommunikationstechnikbranche

Welche Voraus­setzungen solltest du mitbringen?

  • hohes Interesse an elektrotechnischen und elektronischen Zusammenhängen
  • handwerkliches Geschick
  • Interesse an mechanischen und elektronischen Aufgaben
  • Teamfähigkeit
  • gesunde Einstellung zur Arbeit

Die Kursinhalte:

Mechatronik und Hardware

  • Bearbeiten mechanischer Teile
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Programmieren mechatronischer Systeme
  • Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
  • Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
  • Transportieren und Sichern

Elektrotechnik

  • Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
  • Messen und Prüfen elektrischer Größen
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
  • Instandhalten mechatronischer Systeme

IT und Digitalisierung

  • Nutzung von IT-Systemen, auch in digitalisierten Prozessen
  • Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen
  • Kommunizieren in englischer Sprache

Arbeitsplanung und -steuerung

  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
  • Übergeben von Anlagen
  • Einweisen der Nutzer in die Bedienung
  • Erbringen von Serviceleistungen

Datenschutz und Informationssicherheit

  • Anwenden von Vorschriften zu Datenschutz und Informationssicherheit

Praktikum (6 Monate)

  • Im Rahmen des integrierten Praktikums kannst du deine theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten vertiefen und festigen.

Präsenz­unterricht mit Praxis­orientierung

Die Umschulung erfolgt im Präsenzunterricht mit qualifizierten Fachdozent:innen in modernen Seminarräumen. Projektarbeiten erfolgen zur praktischen Vertiefung der Lerninhalte.

Dauer

28 Monate in Vollzeit davon 6 Monate im Praktikum


Zeiten

Montags bis Donnerstags
von 08:00 bis 15:30

Freitags
von 08:00 bis 12:30
(im Praktikum abweichend)


Starttermine

25. März 2024

Start möglich bis
25. April 2024


Preis

Auf Anfrage

Illustration Zertifizierung

Dein Abschluss

  • Facharbeiterbrief der Handelskammer für Mechatroniker:in
  • Technical Training Center-Zertifikatvon FITS ausgestellt

Starte jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch.

Du bist dir nicht sicher was genau zu dir passt oder was du machen möchtest? Wir können dir bei deiner Entscheidung helfen.

Tel: 0800 3778811

Förderung

Förderung

Lass dir deine Umschulung und Zusatzkosten mit einem Bildungsgutschein zu 100% fördern.

Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, musst du eine oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen.

  • Du bist arbeitsuchend (mit und ohne Leistungsbezug nach SGB II oder III).
  • Du bist von Arbeitslosigkeit bedroht.
  • Du benötigst Unterstützung für deine berufliche Eingliederung.
  • Du benötigst eine Weiterbildung zur Sicherung deines Arbeitsplatzes.

Für Kunden des BFD (Berufsförderungsdienst der Bundeswehr) gelten besondere Angebote.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass du als Selbstzahler die Schulungskurse finanzierst. Wir beraten dich gerne dabei.

FAQ

Ja, wir bieten die eine erste Orientierung. Welche Kurse passen zu die. Was erwartet dich bei dem Kurs, für den du dich interessierst.
Im Grunde ist eine Umschulung eine Ausbildung für Erwachsene, die zeitlich stark verkürzt stattfindet. Das Ziel bleibt dabei das gleiche: Unsere Umschulungen beendest du mit einem anerkannten IHK-Berufsabschluss. Zusätzlich können die Kosten von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter übernommen werden. Eine Umschulung kann aus gesundheitlichen Gründen notwendig sein, oder der ursprünglich erlernte Beruf hat keine Perspektive mehr.
Ja, vorgegeben durch die Agentur für Arbeit 2 Kalendertage pro Monat.

Weitere Umschulungs­möglichkeiten bei FITS